Seniorendienst Allschwil / Schönenbuch
Hilfe, Fitness und Geselligkeit im Alter

Unsere Anlässe / Vorträge / Veranstaltungen



2023

Vortrag zur body'n brain Methode


Dienstag, 18. April 2023, 14:00h
Anmeldung bis spätestens 14. April 2023

Vortrag zur body’n brain Methode

 

Mit Senioren spielerisch im Gehirn neue Verbindungen schaffen, damit die Herausforderungen im Alter besser gelingen können. 

Mit Übungen und Spiele, welche sich positiv auf Demenz auswirken und die Konzentration fördern. Die Übungen dienen auch zur Sturzprophylaxe. 

Mit Regine Basler-Schneider


     Anschliessend ein 30 min. Probetraining (in Strassenkleidern, Barfuss oder "Schläppli"


Vortrag "Sicherheit im Alltag / Alter"

 

  Donnerstag, 27. April 2023, 14:30h

  Anmeldung bis spätestens 14. April 2023

 

  Sicherheit im Alltag/Alter

  Paul Steffen, Präventionsberater der Polizei Basel-Landschaft, vermittelt Ihnen praktische Tipps zum Thema Sicherheit im Alltag.

  In seinem Vortrag lässt er Sie am Alltag eines Einbrechers/Taschendiebes/Gauners oder eines Telefonbetrügers teilhaben.

  Sie begleiten einen Einbrecher bei seiner meist abendlichen Tätigkeit in fremden Häusern/Wohnungen, schauen einem Taschen-/Trickdieb bei seiner Tätigkeit
                                                                                über die Schulter, belauschen einen Telefonbetrüger bei seinen Gesprächen und erhalten Information zu Gefahren (Cyber-Crime) die im Internet lauern. 


Vortrag "Arthrose - gut damit leben"


Donnerstag, 25. Mai 2023, 14:30h

Anmeldung bis spätestens 19. Mai 2023


Mehr als die Hälfte aller 70-Jährigen leiden an Hüft- und Kniearthrose. Woran liegt das? Michale Rentsch berichtet über Erkenntnisse aus

Forschung und Praxis, was Sie tun können wenn Sie bereits Schmerzen haben oder auch zur Vorbeugung. Er berichtet wie in Dänemark (und seit

wenigen Jahren auch in der Schweiz) das GLD:D Programm vielen Patienten hilft und ihnen beibringt mit der Arthrose umzugehen, ohne dass ein

Gelenksersatz notwendig ist. Selbstverständlich sprechen wir auch über die Grenzen dieser Methode und wann doch ein Gelenksersatz notwendig ist.

Ein Vortrag mit Bewegung. 

mit Michael Rentsch, Physiotherapeut MSC, Praxisinhaber

 

Vortrag "Vorsorgeauftrag, Testament & Co."


Donnerstag, 1. Juni 2023, 14:30h

Anmeldung bis spätestens 26. Mai 2023

 

Wer handelt für mich wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann? Lohnt es sich eine Vorsorgeauftrag zu erstellen, oder reicht eine Generalvollmacht? 

Weshalb sollte ich eine Patientenverfügung verfassen? 


Diese und andere Fragen wird Ihnen 

Frau Dr. Agnes Dormann, Notarin und Anwältin

an diesem Nachmittag gerne beantworten. 


 

Vortrag "Impfungen - Was gibt es Neues"


Donnerstag, 16. Juni 2023, 14:30h

Anmeldung bis spätestens 26. Mai 2023


Impfungen sind eine der erfolgreichsten Errungenschaften der Medizin. Sie sind so selbstverständlich geworden, dass wir vergessen haben, 

wieviel Leid sie den Menschen erspart haben. Nicht nur Covid-19 hat uns vor Augen geführt wie wichtig es ist, sich mit neuen Entwicklungen 

auf diesem Teilgebiet der modernen Medizin auseinanderzusetzen. 

mit Dr. med. Reno Frei, pensionierter Leiter des bakteriologischen Labors des Universitätsspitals Basel 


Reise durch die Schweiz

 

  Donnerstag, 26. Oktober 2023, 14:00h

  Anmeldung bis spätestens 6. Oktober 2023

  

  Präsentation/Führung "Reise durch die Schweiz"

  Eine virtuelle Reise durch verschiedene Regionen der Schweiz.

 

 mit Susanne Marinus